Museum für Energiegeschichte(n) eröffnet Sonderausstellung „Energiewende(n)“

Am Donnerstag, den 7. November 2013, fand im Museum für Energiegeschichte(n) die Eröffnung für eine neue Sonderausstellung statt. Continue reading
Am Donnerstag, den 7. November 2013, fand im Museum für Energiegeschichte(n) die Eröffnung für eine neue Sonderausstellung statt. Continue reading
Am Dienstag, den 5. November 2013, fand im Gebäude der VGH das Forum Führung statt. Veranstaltet vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), wurde dieser Premium-Business-Event für Unternehmer und Führungskräfte bereits zum fünften Mal bei der VGH ausgerichtet. Continue reading
Am Donnerstag, 10. Oktober, wurde dazu mit einem feierlichen „Spatenstich“ diese Neubauprojekt eingeläutet. Continue reading
Am Sonntag, den 15. September 2013 fand im Außenbereich des Restaurants „Kräutergarten“ das Internationale Grillfest der Kleingärtner statt. Continue reading
Pferderennen und Hüte, dass passt zusammen. Am Sonntag, 18.08, war es wieder soweit, beides betrachten zu können. Dabei fühlt sich der Betrachter im Langenhagen auf der Neuen Bult in Sachen Renntagsflair immer ein bisschen an das Vorbild in britischen Ascot erinnert. Continue reading
Am Donnerstag, den 16. Mai 2013, lud Heiner Nebel wieder einmal zu den beliebten NWJ-Impulsen ein. Diesmal drehte sich alles um das Thema Marketing Trends in der neuen mobilen Online-Welt. Continue reading
Zweite Förderrunde in 2013
Die Gremien der nordmedia Fonds GmbH haben in der zweiten Förderrunde 2013 Fördermittel von bis zu 2.829.608,01 Euro für 48 Projekte vergeben.
Unterstützt wurden insgesamt vier Drehbuch- und Stoffentwicklungen, zwei Projektentwicklungen, 28 Film- und Fernsehproduktionen, drei Abspiel- und Präsentationsmaßnahmen, drei Maßnahmen im Bereich Verleih/Vertrieb/ Continue reading
Vollständig beendet waren die Bauarbeiten zum Eröffnungstermin zwar noch nicht, aber die noch ausstehenden Arbeiten sind hauptsächlich kosmetischer Natur. Entsprechend stand der großen Eröffnungsfeier am 18. Januar 2013 nichts im Wege. Die Herrenhäuser Gärten und das Schloss lagen zu dem Zeitpunkt unter einer Schneedecke, was dem Ganzen zusätzlich ein besonderes Flair verlieh. Bereits um 14:30 Uhr versammelten sich die zahlreich erschienenen, internationalen Pressevertreter, viele von den englischen Medien, aus Print, Funk, TV und Internet, am Eingang des Schlosses, um die Ankunft der prominenten Gäste in Bild und Ton festzuhalten. Continue reading
ConventionCamp: über 1.500 Besucher, Julian Assange und die Zukunft der Gesellschaft
Hannover, 27. November 2012. Das ConventionCamp schlug am heutigen Dienstag mit einer kleinen Sensation auf. Erstmals sprach WikiLeaks-Aktivist Julian Assange live vor deutschem Publikum. Den 1.500 Teilnehmern des ConventionCamp war Assange aus London via Video zugeschaltet. Kernthese seines Eröffnungsvortrags: Private Online-Kommunikation ist potenziell staatlich überwacht. Er fordert zu gewaltlosem Widerstand auf. Wie? Bürger sollen ihre Nachrichten verschlüsseln und sich damit gegen Überwachungsstaaterei wehren. Continue reading